Zurück zum Blog

Black Friday Wunschlisten-Playbook: Vom Stöbern zum Kaufen

von Das Wishr Team
Tags:black fridaycyber mondayangebotepreisalarmwunschliste

Black Friday Wunschlisten-Playbook: Vom Stöbern zum Kaufen

Black Friday und Cyber Monday sind die stressigsten Shopping-Tage des Jahres. Dieses Playbook macht aus wildem Stöbern einen ruhigen, schnellen Checkout – mit Wishr.

Schritt 1: Baue jetzt deine Vorab-Wunschliste

  • Eigene Liste „Black Friday 2025“ anlegen.
  • Artikel aus allen Shops hinzufügen – Wishr unterstützt universelle Links.
  • Wichtige Details eintragen: Zielpreis, Größe, Farbe, Alternativen.
  • Artikel priorisieren, um bei Deal-Start zuerst das Wichtigste zu kaufen.

Mehr dazu: Die perfekte Wunschliste erstellen, Tipps zur Wunschlisten-Organisation

Schritt 2: Smarte Zielpreise und Backups

  • Pro Artikel einen „Kaufpreis“ notieren, um unter Druck nicht zu viel zu zahlen.
  • Für jeden Artikel 1–2 Alternativen (Marke/Händler) ergänzen – schützt vor Ausverkauf.
  • Wichtige Spezifikationen hinterlegen, um Retoure zu vermeiden (Material, Modell, Größe).

Siehe auch: Personalisierte Geschenke

Schritt 3: Teilen und koordinieren – keine Duplikate

  • Teile deine Liste frühzeitig mit Schenkenden.
  • In Gruppen Reservierungen und „Gekauft“-Markierungen nutzen.

Weiterlesen: Wunschlisten teilen und gemeinsam nutzen, Gruppengeschenke koordinieren

Schritt 4: Preise und Verfügbarkeit im Blick behalten

  • In der Woche vor Black Friday täglich prüfen und Preisbasis notieren.
  • Fällt der Preis unter dein Ziel, zuschlagen – Türöffner-Angebote sind knapp.
  • Backup-Links pro Artikel halten, um bei OOS sofort zu wechseln.

Relevant: Zeitplan für Geschenkplanung

Schritt 5: Checkliste für den Deal-Tag

  • Nach Priorität sortieren, Wichtigstes zuerst kaufen.
  • Händler-Apps für schnellen Checkout nutzen.
  • Rückgabefristen und Lieferzeiten vor dem Kauf prüfen.
  • Gekaufte Artikel in Wishr markieren – die Liste bleibt aktuell.

Profi-Tipps

  • Zubehör gleich mit rabattiert kaufen.
  • „Open Box“-Varianten checken – gleiche Specs, kleinerer Preis.
  • Nicht jedem Preis hinterherlaufen – am Zielpreis festhalten.

Nach Black Friday: Aufräumen und optimieren

  • Geliefertes markieren, Duplikate entfernen, Rest auf „Weihnachten“ oder „2026“ verschieben.
  • Notieren, was funktioniert hat – nächstes Jahr zahlt es sich aus.

Mit Wishr planst du ruhig, kaufst gezielt und bekommst genau das, was du willst – ohne Chaos. Starte deine Liste „Black Friday 2025“ heute.